Wie Odoo 19 den Vertrieb modernisiert – von der Kasse bis zum Onlineshop

10 September, 2025 durch
Wie Odoo 19 den Vertrieb modernisiert – von der Kasse bis zum Onlineshop
Administrator

In einer Welt, in der Kunden auf verschiedensten Kanälen einkaufen – ob im Onlineshop, über Marktplätze und Social Media oder direkt im Geschäft – müssen sich Vertriebssysteme flexibel anpassen. Odoo 19 liefert genau das: eine Business-Software für E-Commerce und Point of Sale, die alle Kanäle vereint, durch intelligente Automatisierung überzeugt und echte Nutzerfreundlichkeit bietet. Dieser Artikel zeigt, wie Odoo 19 den Vertrieb neu denkt – für mehr Sichtbarkeit, Effizienz und Umsatz.

E-Commerce mit Erlebnisfaktor

Onlineshops sind längst mehr als digitale Produktkataloge – sie sind Erlebnisplattformen. Mit Odoo 19 können Unternehmen ihre digitalen Schaufenster so gestalten, wie es zu ihrer Marke passt. Neue dynamische Snippets ermöglichen es, Produkt- und Kategorieseiten flexibel mit Bannern, Slideshows, Vorschlägen oder Bewertungen zu erstellen. Die neue Variantenanzeige erlaubt es Kunden, direkt auf der Produktseite zwischen Farben, Größen oder Funktionen zu wechseln.

Für Kunden mit großen Produktportfolios besonders hilfreich: Die überarbeiteten Attribut-Filter auf Kategorieseiten. Käufer können damit schneller navigieren, relevante Produkte finden und individuelle Kombinationen filtern. Das ist besonders in Branchen wie Mode, Elektronik oder Industriekomponenten entscheidend für die Conversion-Rate.

Cross-Selling: Mehr Umsatz dank smarter Empfehlungen

Die automatische Vorschlagslogik von Odoo 19 unterstützt aktiv beim Verkaufen. Das System erkennt passende Zusatzartikel zu einem Produkt – etwa Ladegeräte zu einem Smartphone oder Pflegeprodukte zu einem Paar Schuhe – und zeigt diese direkt im Warenkorb oder auf der Produktseite an. Auch Bundle-Angebote oder Mengenrabatte lassen sich leicht einrichten und im Shop darstellen.

Zusätzlich wurde der Checkout-Prozess entschlackt. Der Weg vom Warenkorb zur Bezahlung ist jetzt noch intuitiver – inklusive Gästebestellungen, vereinfachter Formularstruktur und besserer mobiler Darstellung. Damit reduziert Odoo 19 Kaufabbrüche im Onlineshop signifikant.

Sichtbarkeit auf Google und Social Commerce

Eines der Highlights: Die native Integration mit dem Google Merchant Center. Produktdaten können direkt synchronisiert und auf Google Shopping ausgespielt werden – ohne externe Schnittstellen. Odoo übernimmt dabei Preisangaben, Produktbilder, Verfügbarkeiten und sorgt für die Einhaltung technischer Anforderungen.

Auch im Social Commerce ist Odoo 19 bestens aufgestellt. Anbindungen zu Plattformen wie TikTok Shops oder Instagram Shopping sind direkt integrierbar und ermöglichen es, Zielgruppen auch dort zu erreichen, wo sie sich in ihrer Freizeit aufhalten.

Zusätzlich lässt sich der Print-on-Demand-Service Gelato anbinden. Wer etwa T-Shirts, Poster oder Werbemittel verkauft, kann die Produktion und den Versand vollständig auslagern. Für kleinere Anbieter ein echter Wettbewerbsvorteil.

Modernes Kassensystem für Handel und Gastronomie

Auch stationär verkauft es sich mit Odoo 19 einfacher. Das Kassensystem (POS) wurde stark modernisiert. Eine neue Oberfläche, ein praktischer Dark Mode sowie Presets für häufig genutzte Verkaufskombinationen (z. B. Menüs oder Bundles) machen den Einsatz im Einzelhandel oder in der Gastronomie noch einfacher.

Auch technisch hat sich viel getan: Zahlungen über EC-Terminals, Essensgutscheine, Barcodescanner oder sogar Bargeldsysteme wie Glory-Maschinen lassen sich nahtlos integrieren. Die Kassensoftware erfüllt gesetzliche Anforderungen in mehreren Ländern – darunter TSE-Standards in Deutschland, Fiskallösungen in Frankreich oder Black-Box-Pflicht in Belgien.

Omnichannel-Synchronisation ohne Datensilos

Was Odoo 19 wirklich stark macht, ist die Verbindung von Online- und Offline-Kanälen. Kundenprofile, Artikelstammdaten, Treueprogramme und Lagerbestände sind systemweit synchronisiert. Das heißt: Ein Kunde, der online bestellt, kann im Laden umtauschen oder vor Ort gekaufte Artikel im Kundenkonto einsehen. Gutschriften und Gutscheine sind kanalübergreifend nutzbar.

Gerade für Unternehmen mit mehreren Filialen oder einem Mix aus Onlineshop und Ladengeschäft ergibt sich daraus ein klarer Vorteil: Weniger Komplexität, weniger doppelte Arbeit – und ein konsistentes Einkaufserlebnis über alle Touchpoints hinweg.

Vertrieb mit System – dank Odoo 19

Mit Odoo 19 wird Vertrieb nahtloser, effizienter und kundenorientierter – eine Lösung, die visuell überzeugt, technisch durchdacht und kanalübergreifend vernetzt ist. Egal ob Sie digital verkaufen, stationär oder beides – Odoo bringt die nötigen Tools mit. Und das Beste: Alles ist in einem System vereint. Keine Datensilos, keine Schnittstellenprobleme – sondern eine Business-Software, die mit Ihrem Geschäft wächst und es aktiv unterstützt.

Jetzt kostenlose Odoo Beratung anfordern!


Rufen Sie uns an unter 03831 44557 0 oder nutzen Sie das Kontaktformular.

Odoo Beratung anfordern

in Odoo